InSysCo Status BLOG
30.03.2023 Ettringen Grundschule
Seit ca. 7:00 Uhr ist eine Netzwerkkomponente am
Mast Ettringen Grundschule ausgefallen. Ein Techniker ist auf dem Weg um die
Störung zu beseitigen.
10.03.2023 Unangekündigte aber geplante Arbeiten legen 500 Kunden lahm
Energieversorger legt Internet Versorgung lahm.
Der
Austausch eines defekten Schaltschrankes (von einem LKW vor Wochen angefahren)
erfordert eine Abschaltung der Stromversorgung in einem Teilbereich des
Industriegebietes Kottenheim.
Soviel vorausgeschickt: Es ist
verständlich das diese Arbeiten nur im stromlosen Zustand möglich
sind.
Aber einfach den Strom abzustellen, ohne Bescheid zu geben,
(wir bekommen übrigens auch jeden Monat eine Rechnung, mit korrekter Anschrift)
und das bei geplanten Arbeiten, ist doch recht "unglücklich".
Das durch
so eine Aktion mehr als 500 Kunden zur Rushhour (Home-Office) inkl.
Gewerbekunden in Kottenheim, Ettringen, Mayen, Kehrig, Kirchwald, Sankt
Johann auf der Strecke bleiben, ist dann nicht mehr spaßig.
Um den
Ausfall so kurz wie möglich zu halten, haben wir eilig ein Notstromaggregat
herangeschafft und angeschlossen. Die Unterbrechung konnte so auf zweieinhalb
Stunden minimiert werden.
Wären wir rechtzeitig informiert worden, hätte
das Notstromaggregat schon vorsorglich aktiviert werden können und die Kunden
hätten davon nichts mitbekommen.
Da neben dem Stromausfall auch noch
Hardware beschädigt wurde, werden wir in nächster Zeit ein "angekündigtes"
Wartungsfenster benötigen um die "erlittenen" Schäden zu
beseitigen.
Wir danken allen Kunden, die sich an unsere Hotline
gewendet haben, für die freundliche und sachliche
Kommunikation.
19.11.2022 Stromausfall in weiten Teilen der Verbandsgemeinde Adenau
Am heutigen Abend ist es in dem Zeitraum von 22:00 Uhr bis 22:50 Uhr zu einem
Ausfall gekommen, da keine Stromversorgung zur Verfügung stand.
Auszug aus der Plattform
Stromausfall
Die Stromversorgung wurde zwar so gegen 22:50 Uhr wieder
hergestellt, jedoch sind aktuell immer noch kurze Aussetzer und
Spannungseinbrüche vorhanden.
18.09.2022 Boos Glasfaser Routerstörung
Aufgrund eines defekten Routers ist zur Zeit die Internetversorgung über
unsere Glasfaserinfrastruktur betreffend der Ortslage Boos gestört.
Zur
Zeit wird der auszutauschende Router vorbereitet und dann in Boos in Betrieb
genommen. Die Störung sollte bis 12:00 Uhr erledigt sein.
29.08.2022 Störung V-WSLv2 im Bereich Baar
Aufgrund eines Schadens am Funkmast Boos ist der Bereich Baar aktuell nicht
per V-WSLv2 versorgt. Ein notwendiger Einsatz vor Ort ist bereits geplant. Der
dafür erforderliche Hubsteiger ist leider erst am Mittwoch verfügbar.
In
dem Zuge stellen wir die Technik von V-WSLv2 auf V-WSLv3 um. Die zugehörige
Technik für die Kunden bringen wir bis Donnerstag den 01.09.2022 vor
Ort.
Wir bedauern die Umstände und bitten um
Verständnis.
14.02.2022 22:00 Uhr Störung Vodafone beseitigt
Aktuell liegt eine Störung bei der Vodafone im Backbone vor. Über diese Seite informieren wir Sie sobald weitere Infos von Vodafone bekannt gegeben werden.
19:05 Uhr Update 1
Nach aktueller Rückmeldung liegt eine
"regionale" Störung vor die laut Vodafone bis ca. 24 Uhr beseitigt sein
soll.
22:00 Uhr Update 2
Alle Systeme wieder online. Die
Vodafone Störung wurde beseitigt.
Vodafone Abschlussbericht
Abschlussinfo zur Störung: TA0000015925499
Sehr geehrter Vodafone-Kunde,
Ursache der Störung/Einschränkung war ein Ausfall einer Daten-Systemtechnik
in unserem Netz, der nun beseitigt ist.
Ihr Anschluss/Service ist bis zum
Übergabepunkt funktionsfähig und technisch in Ordnung.
Ihr Ticket haben wir
geschlossen. Änderungen sind jetzt nicht mehr möglich.
Haben Sie Fragen? Gerne über unsere Service-Hotline oder www.vodafone.de/1234
Freundliche Grüße
Ihr Vodafone BusinessTeam
08.01.2022 Verbandsgemeinde Adenau Stromausfall
Ein weitreichender Stromausfall in der Verbandsgemeinde Adenau führt aktuell dazu das die Internet- und Telefonie-Versorgung in Pomster, Hoffeld, Müsch, Dorsel, Aremberg, Reifferscheid und Barweiler unterbrochen ist.
Wir werden uns in Reifferscheid positionieren um unseren Knoten per Notstromaggregat zu versorgen.
04.01.2022 Reudelsterz (erledigt)
Seit 08:15 Uhr ist die Internet-Versorgung in Reudelsterz durch einen Stromausfall unterbrochen. Wir sind bemüht die Störung im Tagesverlauf zu beseitigen. Da jedoch der Zutritt aufgrund ausgetauschter Schlösser überraschend nicht möglich ist, sind wir darauf angewiesen, anderweitig den Zutritt zu erhalten.
10:11 Uhr Bürgermeister Stolz erreicht, der schickt den Gemeindearbeiter vor
Ort.
10:39 Uhr Bei Eintreffen, Haustüre offen und Gemeindearbeiter nicht vor
Ort.
Mitteilung eines
Bewohners:
Gemeindearbeiter war am Stromkasten
10:41 Uhr Stromversorgung am
Schaltschrank ist wiederhergestellt.
10:49 Uhr Alle Systeme wieder
online.
11:15 Uhr Anruf von Bürgermeister Stolz, er sei jetzt vor Ort, wo ist der
Techniker ?
12:30 Uhr Bürgermeister Stolz informiert das die Störung bereits
seit 10:49
Uhr
erledigt ist und der Techniker bereits vor Ort war und anschließend direkt
zu
einem anderen Kundeneinsatz gefahren ist.
04.01.2022 Barweiler DSL / Stromumschaltung (erledigt)
Aufgrund von Arbeiten an der Stromversorgung / Straßenbeleuchtung ist er erforderlich per Notstromaggregat die Infrastruktur in Barweiler übergangsweise zu betreiben, da der Fehlerstromschutzschalter sporadisch auslöst.
Hierdurch kommt es zwischen 8:30 Uhr und 9:00 Uhr zu einer kurzen
Unterbrechung aufgrund der notwendigen Umschaltung. Nach Fertigstellung der
Arbeiten durch die Firma Hammes aus Adenau erfolgt die Rückschaltung nach
entsprechender Fertigstellung.
13:12 Uhr Rückschaltung der
Stromversorgung
Aufgrund der Umschaltungen sind zwei Unterbrechungen von jeweils 7 Minuten Dauer aufgetreten.
21.12.2021 Pomster (in Bearbeitung)
Aktuell gibt es am Knoten Steinbächerhof in Pomster Probleme mit der
Stromversorgung. Sporadisch löst der Fehlerstromschutzschalter aus. Die Ursache
hierfür konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Diese Probleme haben auch
dazu geführt das die Notstrom-Versorgung beschädigt wurde.
Um kurzfristig
die Lage zu lindern, wurde gestern Abend die defekte Notstromversorgung bereits
ausgetauscht.
10.11.2021 09:40 Uhr Ettringen Hochsimmerhalle (beseitigt)
Ausfall eines Antennensektors durch Kabelschaden am Funkmast. Ersatzantenne aktiviert und konfiguriert. Betroffene Kunden seit 09:40 Uhr wieder online.
Das beschädigte Kabel wird bei der nächsten Routine Wartung ausgetauscht.
16.10.2021 4:45 Uhr Herresbach (beseitigt)
Aktuell Ausfall mehrere Antennensektoren. Die Ursache liegt an einem defekten Netzelement. Der Auftrag wurde einem Techniker zugewiesen, das defekte Ersatzteil ist bestellt, so das bis 16.10.2021 12:00 Uhr mit einer Fehlerbehebung gerechnet wird.
16.10.2021 11:00 Uhr Die defektes Netzelement ausgetauscht, Anschlüsse sind wieder uneingeschränkt nutzbar
07.09.2021 Barweiler, Hoffeld, Aremberg, Müsch
Besonders ärgerlich, wenn Störungen hätten vermieden werden können. Durch die Montage einer Solaranlage in Barweiler auf der Vogtei wurde die Stromversorgung für mehrere Stunden abgestellt, ohne das diese Maßnahme terminlich mit uns abgestimmt wurden.
Mehr als 200 Kunden waren für ca. 1,5 Stunden ohne Internet, bis das ein
Notstromaggregat vor Ort gebracht und in Betrieb genommen werden konnte. Das
Notstromaggregat bleibt bis zum Ende der Montagearbeiten vor Ort in Betrieb, da
für den 08.09.2021 eine weitere Abschaltung zu erwarten ist.
Bild
der Montagearbeiten
05.09.2021 Sankt Johann (beseitigt)
Seit 21:35 Uhr ist die Internetversorgung in Sankt Johann gestört, Ursache
hierfür ist ein defekter Kupfer GBIC in der Sankt Johanner Grundschule. Der
betroffene GBIC meldet einen Temperaturalarm mit 90°C. Die Verbindung wird bis
zum Austausch immer wieder zeitweise Aussetzer aufweisen.
Das
ausgefallene Netzelement wird im Tagesverlauf herangeführt, konfiguriert und
getauscht. Wir rechnen mit einer Störungsbeseitigung bis 17:00 Uhr.
06.09.2021 17:30 Uhr, die fehlerhafte Komponente wurde ausgetauscht.
29.08.2021 Reifferscheid (beseitigt)
30.08.2021 10:30 Uhr, wie bereits vermutet liegt ein Kabelfehler vor. Durch eine Mantelbeschädigung lief Regen-Wasser im Kabel bis zum Switch, wodurch einzelne Ports des Netzwerk-Switches, mit zunehmendem "Wasserstand" nacheinander gestört wurden.
Die Kabel wurden kurzerhand so modifiziert, das ggf. eindringendes Regen-Wasser vor Erreichen des Netzwerk-Switches austreten kann. Die endgültige Beseitigung erfolgt durch den kompletten Austausch des Kabelbaumes, der zur Zeit vorbereitet wird.
Fehlerbeschreibung:
Zwei Antennen-Sektoren, CB3RS01B und
CB3RS01E sind teilweise gestört. Hierbei scheint es sich um Kabelfehler am Mast
zu handeln.
Die CB3RS01B Antenne läuft aktuell mit einer anderen
Kabelgeschwindigkeit, hierdurch haben sich die Aussetzer (3 Sekunden
Unterbrechungen) deutlich reduziert.
Die CB3RS01E Antenne meldet seit 18 Uhr
einen Kurzschluss auf dem Anschlusskabel am Mast. Hier wurden kurzerhand die
Kunden mit auf der CB3RS01F Antenne "Huckepack" genommen, so das seit 19:15 Uhr
alle Kunden wieder online sind.
Update 1:
Die Probleme haben sich auf weitere Antennen ausgedehnt. So sind
nun auch die Antennen CB3RS01H und CB3RS01F betroffen.
Am Montag werden
wir die Fehler vor Ort analysieren und dann die Fehlerbeseitigung kurzfristig
durchführen.
Update 2:
Am 01.09.2021 wurde sämtliche Kabel am Mast
Reifferscheid ausgetauscht / erneuert. Im gleichen Einsatz wurde die Anbindung
durch eine leistungsfähigere Hardware um Faktor SECHS gesteigert.
17.07.2021 09:11 Uhr Dorsel Hoffeld Aremberg Barweiler
Nach unserem Informationsstand (Ortsbürgermeister Adrian) wurde der Strom für die Wiederinbetriebsetzung der Wasserversorgung für die Ortslage Dorsel (elektrische Druckerhöhungsanlage) kurzfristig abgeschaltet. Unsere Techniker sind auf dem Weg Stromaggregate an die betroffenen Standorte zu bringen. Aufgrund der Straßen-Sperrungen ist dies leider mit teils extremen Anfahrten verbunden. Wir sind bemüht die Notstromversorgung kurzfristig aufzubauen.
15.07.2021 17:31 Uhr Normalzustand
Seit 17:31 sind alle versorgten Ortschaften wieder an die öffentliche Stromversorgung angebunden. Wir werden in den kommenden Stunden die Notstromaggregate abbauen. Bei dem Umbau wird es zu einer drei minütigen Unterbrechung kommen.
15.07.2021 Kalt
Die V-WSLv6 Antenne (O-Sektor) ist ausgefallen. Die Mastkonfiguraion wurde so geändert das der benachbarte Sektor die Kunden übernimmt. Bitte dazu die V-WSLv6 Empfänger neu starten.
14.07.2021 23:20 Uhr Reudelsterz
Durch einen Stromausfall in Reudelsterz kommt es zu einer Unterbrechung der Internetversorgung. Sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist, sollten alle Systeme wieder wie gewohnt zu Verfügung stehen.
14.07.2021 23:15 Uhr Ditscheid
Durch einen Stromausfall in Ditscheid, ist auch die Internetversorgung in Bermel Anschau und Fensterseifen gestört. Sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist, sollten alle Systeme wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen.
14.07.2021 20:30 Uhr Ettringen
In 56279 Ettringen ist gegen 20:00 Uhr der Strom in Teilen der Ortschaft ausgefallen. Hiervon betroffen ist der Mast Ettringen Wasserhochbehälter.
Auch hiervon betroffen sind die Ortschaften in der Verbandsgemeinde Maifeld, dies sind u.a. Kalt, Polch, Rüber...
Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, sollten alle Systeme wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen....
14.07.2021 19:00 Uhr
In den Bereichen Reifferscheid, Barweiler, Wirft, Pomster und Hoffeld ist der Strom ausgefallen. Dadurch ist die Internetversorgung derzeitig beeinträchtigt. Sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist, sollten alle Systeme wieder wie gewohnt funktionieren.
07.07.2021 Telefonstörung
Status 09:00 Uhr
Seit ca. 7:50 Uhr bestehen Probleme bei
der Registrierung von SIP Endgeräten (VoIP).
Status 09:15
Uhr
Die Störung wurde behoben, alle Dienste arbeiten wieder
fehlerfrei
02.07.2021 VG Adenau und VG Vordereifel mehrere Ortsgemeinden
Die Stromversorgung wurde in Boos im Bereich Holzbornwiese für eine unangekündigte Instandsetzung eines Niederspannungskabels unterbrochen. Eilig wurde von unseren Technikern Notstromaggregate vor Ort gebracht, so das der Ausfall auf 40 Minuten begrenzt werden konnte.
Leider beobachten wir in der letzten Zeit sich häufende Stromausfälle und ein Ausbleiben von Benachrichtigungen über geplante Instandsetzungen. Als einer der nächsten Aktionen werden wir die systemrelevanten Knoten im Bereich Boos mit zusätzlichen Backup Batterien ausstatten um Unterbrechungen durch Stromausfälle zu minimieren.
14.06.2021 Ettringen Hochsimmerhalle Antennensektor D ausgefallen
Seit 18:42 Uhr ist der Antennensektor D (CB3ET02D) ausgefallen. Durch die Aktivierung des Reserve-Antennensektors J (CB3ET02J) wurde der Datenverkehr gegen 21:30 Uhr umgeschaltet, so das die betroffenen sechs Kunden nunmehr wieder störungsfrei sind.
Wir bedauern die Störung und werden in den kommenden Tagen den Defekt reparieren und dann wieder auf die Ursprungsantenne zurück wechseln.
05.06.2021 22:30 Deutschlandweite Internet Störung
Durch eine weitreichende Störung, deren Ursache aktuell noch nicht bekannt ist, waren eine Vielzahl von Kunden unterschiedlicher Provider und Dienste betroffen.
Hier mal einige Infos von Allestoerungen.de
26.05.2021 Störung Reifferscheid, Dorsel, Pomster, Nachtsheim, Lind, Boos
Durch einen Stromausfall im Bereich Boos (Verbandsgemeinde Vordereifel) wurde die Internet Versorgung unterbrochen. Da hiervon auch der Funkmast im Wehrholz betroffen war, kam es auch in den obengenannten Bereichen der Verbandsgemeinde Adenau für ca. 1 Stunde zu einem Ausfall.
01.03.2021 Barweiler Vogtei V-WSLv3 I-Sektor ausgefallen
Seit heute Morgen 8:00 Uhr ist der obige Antennensektor ausgefallen.
Derzeitig sind 6 Kunden vom Ausfall betroffen.
Da in den letzten Wochen mehrere Störungen aufgetreten sind, die immer einen Fehler auf einem Antennen-Sektor zeigten, wurden die Antennen-Sektoren bereits getauscht. Es sieht jedoch so aus, das der Switch am Standort die Ursache ist, da trotz getauschter Antennen-Sektoren, der Fehler heute erneut auftritt.
Damit der betroffene Switch getauscht werden kann, muss eine Unterbrechung der Versorgung erfolgen, die auch andere Ortschaften betrifft.
Unsere Techniker bereiten derzeitig die Ersatzteile vor und werden den Austausch bis zum 02.03.2021 20:00 Uhr durchführen.
15.02.2021 Barweiler Vogtei V-WSLv3 J-Sektor ausgefallen
Seit heute Nacht 04.00 Uhr ist der obige Antennensektor ausgefallen.
Derzeitig 5 Kunden vom Ausfall betroffen.
Unsere Techniker sind auf dem Weg und werden bis 12:00 Uhr die Störung beseitigen, sofern kein Hubsteiger für die Arbeiten erforderlich ist.
07.02.2021 Mast Langenfeld V-WSLv2 F-Sektor gestört
Seit 19 Uhr ist ein Antennen-Sektor am Mastkopf ausgefallen. Diese Störung betrifft aktuell 9 Kunden in Langenfeld.
Der Austausch der Antenne wird im Tagesverlauf des 09.02.2021 erfolgen.
Den betroffenen Kunden bieten wir wahlweise an, den Anschluss
kurzfristig auf das neue V-WSLv3 System, oder auf einen DSL Anschluss
umzustellen. Kunden die auf V-WSLv3 umstellen erhalten bei Bestelleingang
am 08.02.2021, die neue Hardware ohne Bereitstellungsgebühr.
Den folgende
Kunden(nummern) steht diese Option zur Verfügung:
10816,10817,10863,10893,10945,11161,11263,11501,11656
18.01.2021 Mast Kottenheim Grundschule
Seit 6:45 Uhr gibt es eine Störung am Funkmast Kottenheim Grundschule. Zur Zeit werden die notwendigen Ersatzteile vorbereitet und anschließend vor Ort ausgetauscht.
Der Fehler sollte bis 12:00 Uhr beseitigt sein.