InSysCo Status BLOG
Stromausfall, lange hat es ja nicht gedauert
Nach nicht ganz 10 Stunden im neuen Jahr der erste
Stromausfall.
Bedingt durch den Stromausfall ist es auch zu
Folgestörungen in den weiteren Bereichen Barweiler, Adenau, Pomster,
Kirmutscheid, Reifferscheid,Dorsel, Aremberg, Hoffeld gekommen.
Selbst
Orte, wie Wirft und Kirmutscheid, die im Rahmen des Flutprojektes an eine neue
Mittelspannungsleitung angebunden wurden, waren von dem Stromausfall betroffen.
Wir gehen davon aus, das sich der Trend aus 2024 mit 120 Stromausfällen, auch in
2025 fortsetzen wird.
Wir bitten die Störung zu
entschuldigen.
Stand 01.01.2025 10:00 Uhr
10.12.2024 Langsames Internet, >behoben<
Heute Nacht wurde die Software eines Anbindungsrouters (Vodafone)
aktualisiert. Dieses Update erforderte einen Neustart der Hardware. Im Zuge des
Neustarts wurden die optional installierten Lizenzen des CISCO Routers
nicht geladen.
Dies führte dazu, das nur die Basislizenz von 2,5
GBit/s ausgeführt wurde. Die installierte 20 GBit Lizenz blieb unberücksichtigt,
so das es im heutigen Tagesverlauf immer wieder bei Erreichen der
Basislizenz zu Problemen kam.
Um 15:30 Uhr wurden die optionalen
Lizenzen reaktiviert und der Backbone Router neu gestartet. Seit 15:35 Uhr
laufen die Systeme wieder störungsfrei.
Wir bedanken uns bei den Kunden
die uns auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben. Da der Update durch
Vodafone leider ohne vorherige Information erfolgte, hat es leider etwas
gedauert das Problem zu lokalisieren.
Wir danken für
Ihr Verständnis.
28.10.2024 Anbindungsstörung Weiler durch Fremdverschulden
Nach umfassender Recherche hat sich herausgestellt, das die Störung nicht auf
einen Ausfall einer optischen / elektronischen Komponente zurückzuführen
ist.
Bei Baggerarbeiten in der Ortsgemeinde
Weiler, Verlängerung der Niederelzer Strasse Richtung Wald, wurde das
Backbonekabel samt Kabelschutzrohr freigelegt. Laut Mitteilung des Baggerführers
hing dabei das Kabel an der Baggerschaufel.
28.10.2024 Anbindungsstörung Weiler (erledigt)
Durch einen Ausfall der Anbindung des Glasfaser POP Weiler sind die Orte
Bermel, Mimbach, Ditscheid, Anschau, Sankt Johann, Hirten, Kreuznick und Weiler
für einen Zeitraum von 52 Minuten, (Zeitraum 16:50 Uhr bis 17:42 Uhr)
offline gewesen.
Durch eine Umschaltung auf die Sekundäranbindung konnte
der Betrieb wieder hergestellt werden. Die Primärstrecke wird in den kommenden
Tagen repariert und wieder in Betrieb genommen.
Wir bitten eventuell
entstandene Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
17.08.2024 04:40 Uhr Ettringen (Update)
In Ettringen an der Hochsimmerhalle ist der Strom ausgefallen. Ein Techniker
mit Notstromaggregat ist auf dem Weg eine temp. Versorgung
herzustellen.
Von der Störung war auch der Mast an der Grundschule
betroffen, dessen Versorgung durch eine Umschaltung auf die Backup-Verbindung ab
07:00 Uhr wieder hergestellt werden konnte.
Wir möchten uns bei Frau
Bergweiler und Herrn Weber für die spontane Unterstützung zur
Fehlerbeseitigung bedanken. Ursächlich waren mehrere ausgelöste
Fehlerstromschutzschalter die auch die Notbeleuchtung der Hochsimmerhalle in
Betrieb gesetzt haben.
Störungsbeginn 04:40 Uhr
Temporäre
Stromversorgung ab 08:00 Uhr
Regelversorgung ab 11:00
Uhr
22.07.2024 Glasfaser Boos
Am 22.07.2024 zwischen 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr werden wir zwei
Hardware-Komponenten am Glasfaser Schrank in Boos austauschen, die aufgrund des
Alters und den damit einhergehenden Hardwarelimitierungen (Flash Speicher) eine
Installation von erforderlichen Sicherheitspatches (Software) nicht mehr
zulassen.
In dieser Zeit kommt es zu einer Unterbrechung der
Internetversorgung
23.07.2024 Westnetz Stromabschaltung Weiler
Dank eines aufmerksamen Weiler Bürgers erreichte uns die Information, das am
23.07.2024 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Weiler die Stromversorgung
unterbrochen wird. In Folge dieser Abschaltung wird die Internetversorgung
für mehr als 500 Haushalte ebenfalls unterbrochen.
Da wir
mittelfristige Wartungsarbeiten geplant haben, werden wir diese Arbeiten
entsprechend vorziehen, so das nach Abschluss unserer Wartungsarbeiten die
Internetversorgung ca. um 11:00 Uhr wieder über ein Notstromaggregat
übergangsweise bereitgestellt werden kann.
Als zahlender Stromkunde
und Mitbewerber zum Energieversorger bleiben uns leider immer häufiger solche
wichtigen Information vorenthalten. Wahrscheinlich liegt das daran, das
unsere Schaltschränke unbewohnt sind und keine Briefkästen haben. Tip für
den Energieversorger: "...eine frühzeitige E-Mail würde ja
reichen".
22.07.2024 Wartungsarbeiten Kottenheim (Funk)
Am 22.07.2024 zwischen 17:00 und 19:00 Uhr finden Arbeiten an der Breitbandversorgung statt. Eine durch Versorgungsstörungen (Strom) beschädigte Hardware muss ausgetauscht werden. Die betroffenen Kunden wurden per E-Mail informiert.
29.06.2024 Unwetter in RLP (Stand 01.07.2024 17:04 Uhr) Entstörung abgeschlossen
Intensive Gewitter haben auch bei unseren Kunden zu Ausfällen geführt. Dabei
liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich um den Nürburgring, mit dem Kern in
Oberbaar.
Nach derzeitigem Stand sind alle Versorgungsmasten und
Glasfaser-Verteiler vollständig betriebsbereit.
Wir bitten alle Kunden,
die eigenen Systeme stromlos zu machen und danach wieder in Betrieb zu setzen.
Sollte es dann trotzdem nicht funktionieren, senden Sie bitte eine E-Mail an
support@insysco.de
Diese Vorgehensweise erspart Ihnen Wartezeit an
der Telefon-Hotline und unsere Techniker haben schneller einen Überblick über
die regionale Verteilung und den Umfang der Störungen.
21.06.2024 Reudelsterz / Westnetz / Stromausfälle
Seit zwei Wochen ist es nicht mehr möglich eine
verlässliche Breitbandversorgung in Reudelsterz zu gewährleisten. An unserer
Hotline erreichen uns Anrufe, warum das Internet nicht stabil funktioniert.
Normalerweise ersparen wir uns die Kommentierung von Problemen anderer
Versorger, aber nach zwei Wochen unzufriedener Kunden und einem erhöhten Aufwand
an der Hotline reicht es uns auch !
Macht euren Job und sorgt für
eine verlässliche Stromversorgung !
Wenn der Westnetzkunde für Dumm verkauft wird !
02.02.2024 Ausfall eines Glasfaser Konzentrators
Am 01.02.24 gegen 23:00 Uhr wurde die Versorgung im Bereich Döttingen und
Oberbaar durch einen Software Fehler unterbrochen.
Die betroffene
Komponente (HP Procurve 5412R) mochte die eigene und seit vier Jahren bereits im
Einsatz befindliche Konfiguration plötzlich nicht mehr. Übersetzte
Fehlermeldung: "Die gespeicherte Konfiguration ist nicht gültig für dieses
Chassis"
Fehlerbehebung:
Vor Ort die Konfiguration gelöscht und neu
eingespielt.